Private Versicherungen

Welche Versicherungen brauche ich wirklich?
Im Laufe eines Lebens schließt man so manch eine Versicherung ab, die man vielleicht später gar nicht mehr benötigt, oder es wird vergessen, dass mit einer Änderung der Lebensumstände auch der Versicherungsschutz überprüft werden sollte.

Haftpflichtversicherung
Oft kann eine kleine Unaufmerksamkeit unüberschaubare finanzielle Folgen für Sie haben.
Haftpflichtversicherungen übernehmen Kosten für Schäden, die Sie anderen Menschen zugefügt haben.
- Bauherrenhaftpflicht
- Diensthaftpflicht: Haftung nach Bundesbeamtengesetz § 78, Haftung nach BGB § 839, Dienshaftpflicht für Lehrer, Dienshaftpflicht für Polizei, Zoll, Bundeswehr und Bundesgrenzschutz, Dienshaftpflicht für Angestellte im öffentlichen Dienst und Beamte, Diensthaftpflicht für andere Personen
- Haus und Grundstück
- Hundehaftpflicht: §833
- Pferdehaftpflicht: §833
- Privathaftpflicht: § 823 Schadenersatzpflicht, Die versicherten Personen, Die Leistungen der Privathaftpflichtversicherung
- Öltankhaftpflicht

Unfallversicherung
Mehr als die Hälfte aller Unfälle ereignet sich in der Freizeit. Doch dann greift die Gesetzliche Unfallversicherung nicht!
Eine private Unfallversicherung bietet Schutz bei jedem Unfall - auch wenn er selbst verschuldet wurde und unabhängig davon,
wo Sie sich zu diesem Zeitpunkt befanden.

Berufsunfähigkeit
Der Staat hat die gesetzliche Absicherung eingeschränkt. Seit
01.01.2001 besteht kein gesetzlicher BU-Schutz mehr für alle ab dem
Jahrgang 1961 und später Geborenen. Für diese Personen ist die gesetzliche BU-Rente gestrichen worden.
Es gibt nur noch eine Erwerbsminderungsrente.

Bauleistung
Auf einer Baustelle kann viel passieren: Ein heftiges Unwetter mit Sturm und Regen setzt
den Rohbau unter Wasser und reißt das Mauerwerk ein. Oder Einbrecher stehlen bereits
eingebaute Teile oder zerstören Gebäudeinstallationen.

Wohngebäude
Für jeden ein schreckliches Szenario: Das Haus brennt bis auf die Grundmauern
nieder. Doch was nun? Nur die Wenigsten können die Folgekosten ohne finanzielle Einbußen aufbringen.

Hausratversicherung
Die Hausratversicherung ersetzt Schäden, die an Ihrem Hausrat durch Feuer (auch Blitzschlag, Explosion),
Einbruchdiebstahl (auch Raub und Vandalismus nach Einbruch), Leitungswasser, Sturm und Hagel entstehen.

Kfz-Versicherung
Seit dem 5. April 1965 ist jeder Halter eines inländischen Kfz zum
Abschluß einer Kfz-Haftpflichtversicherung verpflichtet, um die durch den
Halter bzw. dem berechtigten Fahrer, verursachten Schäden abzudecken.

Lebensversicherung
Sie sind jung und haben Kinder? Oder haben Sie gerade ein Haus gebaut? Sie brauchen
einen überschaubaren Ausgabeplan und eine Absicherung für den
Todesfall. Außerdem wollen Sie Vorsorge für das Alter treffen.
Dann ist eine Lebensversicherung sicher das Beste für Sie und Ihre Lieben!

Pflege/Krankheiten
Schwere Krankheiten gibt es genug...
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was eigentlich passiert, wenn Sie selbst oder ein Familienmitglied schwer erkranken bzw. zum Pflegefall werden? Welche finanzielle Hilfe bekommen Sie dann?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was eigentlich passiert, wenn Sie selbst oder ein Familienmitglied schwer erkranken bzw. zum Pflegefall werden? Welche finanzielle Hilfe bekommen Sie dann?

Private Altersvorsorge
Sie sollten sich nicht darauf verlassen, dass Sie im Alter - nur von der
Gesetzlichen Rente - Ihren gewohnten Lebensstandard halten können.
Das heißt, Sie müssen privat vorsorgen.

Kinder
Unvorhergesehene Ereignisse, Unfälle und schwere Krankheiten machen auch vor den
Kleinsten nicht Halt - mit unüberschaubaren Folgen. Deshalb sollte die finanzielle
Absicherung für Ihr Kind oberste Priorität haben.

Seniorenversicherungen
Die meisten Versicherungs- Gesellschaften haben erkannt, welche Bedeutung eine bedarfsgerechte Absicherung gerade ab einem Alter von 60 Jahren hat.

Krankenversicherung
Was erwarten Sie von Ihrer Krankenversicherung? Wieviel
wollen Sie dafür bezahlen?
Das sind die zentralen Fragen, wenn es um eine Krankenversicherung geht.

Rechtsschutz
Können Sie es sich leisten zu klagen? Selbst wenn man im Recht ist, sind die
Kosten, die durch Anwälte und Gutachter entstehen, vorläufig
selbst zu tragen. Bei Arbeitsgerichtsprozessen muss beim ersten
Verfahren jeder Beteiligte die Kosten für seinen Anwalt selbst tragen.
- Absicherung Ihrer nichtselbstständigen Tätigkeit
- Absicherung für Singles
- Komplettschutz für Familie
- Rechtschutz für Senioren
- Rechtsschutz für Eigentümer und Mieter von Wohnungen und Grundstücken
- Rund um das Kfz: Verkehrs-Rechtsschutz , Fahrer-Rechtsschutz, Fahrzeug-Rechtsschutz
- Leistungen: Kontaktieren Sie uns
- Vertragsarten: Kontaktieren Sie uns

Reise-Versicherungen
Sommerferien, endlich Ruhe und Erholung...
Damit Sie die schönste Zeit im Jahr unbeschwert genießen können, sorgen Sie am besten mit den entsprechenden Reiseversicherungen vor.
Damit Sie die schönste Zeit im Jahr unbeschwert genießen können, sorgen Sie am besten mit den entsprechenden Reiseversicherungen vor.