BGH bedeudet Bundesgerichtshof und er wurde am 1.10.1950 in Karlsruhe errichtet. Er ist das oberste Gericht der Bundesrepublik Deutschland im Bereich der ordentlichen Gerichtsbarkeit, d.h. der Zivil-
mehr...In der Ordentlichen Gerichtsbarkeit (auch Justitzgerichtsbarkeit) sind alle Gerichte gemeint, den man Strafsachen und bürgerliche Rechtsstreitigkeiten zuweisen kann. Die Gerichte der Ordentlichen Gerichtsbarkeit
mehr...Das in der Ordentlichen Gerichtsbarkeit stehende Verfahren zum Thema Bürgerliche Streitigkeiten wird im Zivilprozess entschieden. Gesetzliche Regelungen dazu enthält die Zivilprozeßordnung.
mehr...